Hinter dem Dev Day steht ein Team von Leuten, die dazu beitragen, dass die Veranstaltung für alle Beteiligten gelingt.
Planungsgenie
Veranstaltungen jeglicher Art und Größe begeistern Nicola.
Als leidenschaftliche Eventmanagerin der Telekom MMS freut sie sich, den Dev Day zum ersten Mal betreuen zu dürfen und das jährlich stattfindende Community-Event weiterzuentwickeln, während die Veranstaltungsbranche sich im Wandel befindet und neue Trends hervorstechen.
Websiteentwicklung und -Betrieb
Jan arbeitet als IT-Architekt in der internen Infrastrukturabteilung Business Technology & Excellence der Telekom MMS. Jan begeistert sich für Freie Software und Security-Themen.
Er ist von Anfang an beim Dev Day Team dabei und hat auch schon als Speaker bei einigen vergangenen Dev Days mitgewirkt.
Jan kümmert sich primär um die Entwicklung und den Betrieb der Webseite.
Organisationstalent
Carolina kümmert sich um die Organisation und hält die Fäden im Hintergrund zusammen. Abseits des Dev Days ist Carolina Teil des Recruiting-Teams der MMS und erste Schnittstelle zwischen Bewerbern und den internen Bedarfsträgern.
Das Besondere am Dev Day ist für sie, zu beobachten, mit welcher Leidenschaft hier Jahr für Jahr alle anpacken, zusammenkommen und sich in entspannter Atmosphäre auf Augenhöhe über neue Themen und Dauerbrenner austauschen.
Werkstudent
Alex wirkt unterstützend bei der Organisation des Dev Days mit und kümmert sich dabei in erster Linie um die interne und externe Kommunikation. Als Werkstudent ist er abseits des Dev Days Teil des HR-Marketingteams in der MMS, hier beschäftigt er sich vor allem mit Themen im Bereich Employer Branding.
Besonders spannend findet er das Zusammenspiel aus langjährigem Know-how in der Eventplanung mit den kreativen neuen Einflüssen digitaler Lösungen für die Umsetzung eines einzigartiges Event.
Frontend`ler
Michael ist Frontend Architekt und Lead Developer bei der Telekom MMS. Mit seinen Teams erstellt er zukunftsweisende Projekte und Webapplikationen. Dabei kommen verschiedene Frontend Technologien und Frameworks zum Einsatz und auch der Austausch mit Designern und Backend-Entwicklern gehört zu seiner Arbeit. Selber sieht er sich als Fullstack Frontend'ler :-)
Taktgeber
Stefan ist Software-Architekt und Spezialist für Java-basierte Web-Content-Management-Systeme und die Integration in komplexe Unternehmenswelten. Neben langjähriger Erfahrung im Automatisierungs- und Kubernetes-Umfeld spielt Stefan privat gerne mit Eisenbahnen, im Maßstab 1:1.
Frontend`ler
Als Frontend-Architekt und Designer kümmert sich Jeremias, seit dem zweiten Dev Day, um die Designsprache und deren Umsetzung. Dabei geht es Ihm von unserem Logo, der Website bis hin zu Stickern um einen Wiedererkennungswert und um eine moderne Präsentation unseres Events. Außerdem engagiert er sich in der SECO und treibt da das Frontend-Thema mit an.
Möglichmacher
AlexanderWendland ist Principal DevOps-Manager bei der re:think Innovations GmbH und verantwortlich für die Umsetzung und Betrieb verschiedenster DevOps-Projekte/-Services bei unterschiedlichen Kunden. Im Technologiestrack fallen die üblichen Bekannten wie AWS, Java, Python, Kubernetes und viele andere an. In seinen vorigen Tätigkeiten unter anderem als ServiceManager, Testarchitekt, Scrum-Master konnte er bereits viele Einblicke in die verschiedenen Stufen des Software- und Servicelebenszyklus bekommen.
Zukunftsentfalterin
Svenja begeistert sich für Kommunikation und Medien und hofft über die verschiedensten Kanäle so viele Teilnehmende wie möglich zu erreichen. Teamarbeit und Zusammenhalt sind ihr wichtig, das spiegelt sich auch in ihrer Position als HR Talent Attraction Managerin innerhalb der MMS wieder. Sie freut sich sehr das erste Mal Teil des Dev Day Organisations-Team zu sein und den Spirit des Konferenztages zu erleben.
Wollen Sie Sponsoringpartner werden? Schauen Sie sich unsere Sponsoring Optionen an.
Jetzt Sponsor werden